Projektbeispiel Primarschule FlorimontCitizenship – ein Thema mit vielen Facetten Schritt 2: Durchführung einer Nachhaltigkeitsanalyse Fühlst du dich wohl auf dem Pausenplatz? Kennst du…
Projektbeispiel Academia Primar & SekJugendliche üben sich im Projektmanagement Schritt 1: Bildung eines Eco-Komitees An der Academia Primar & Sek haben die Schülerinnen…
Projektbeispiel Le Régent International SchoolGemischte Methoden für eine umfassende Analyse Schritt 2: Durchführung einer Nachhaltigkeitsanalyse Ausgerüstet mit Fangnetzen und der Artenbestimmungs-App iNaturalist verteilten…
Projektbeispiel Internationales Institut LancyAbfalltrennung spielerisch lernen Schritt 3: Erstellen eines Aktionsplans Ein Junge mit einer Kartonschachtel auf dem Rücken, auf welcher eine Aludose…
Projektbeispiel Internationale Schule Genf la Châtaigneraie - SekundarstufeEine umfassende Analyse – Dank Fragebögen und Schüler*innen-Rechercheteams Schritt 2: Durchführung einer Nachhaltigkeitsanalyse Was weiss die…
Projektbeispiel Florimont KindergartenZusammenhalt stärken nach Corona Schritt 2 : Durchführung einer Nachhaltigkeitsanalyse Kinder, die sich aus dem Weg gehen, beste Freundinnen, die lieber…
Projektbeispiel Delta SchuleGehört werden und mitbestimmen Schritt 1: Bildung eines Eco-Komitees Die Delta Schule hat schnell freiwillige Schülerinnen und Schüler für das Eco-Komitee…
Projektbeispiel Primar- und Sekundarschule Corsier-sur-Vevey und UmgebungEin Film mobilisiert für die Teilnahme im Eco-Komitee Schritt 1 : Bildung eines Eco-Komitees Was ist die…
Projektbeispiel Collège Champittet NyonMit der lokalen Gemeinschaft das Abfallmanagement verbessern Schritt 2 : Durchführung einer Nachhaltigkeitsanalyse Welche Rolle kann unsere Schule in einer…
Primarschule Morges Est Romanel-sur-MorgesBegeisterung ist ansteckend Schritt 1: Bildung eines Eco-Komitees Das Eco-Komitee der Primarschule Romanel-sur-Morges startete klein. Zu Beginn bestand es aus…
Pomme d'HappyEin Aktionsplan für alle Schritt 3: Erstellen eines Aktionsplans Schon die Kleinsten miteinbeziehen – das war der Ratschlag, den die Eco-Schools-Jury der…
Schule Mont-OlivetSpielbasierte Umfrage Schritt 2: Durchführung einer Nachhaltigkeitsanalyse «Was ist eine Überschwemmung? Ist die Serine ein zu kleiner Fluss für ein Hochwasser?» Solche Wissensfragen…
Montessori-Schule Rive GaucheEin echter Wahlkampf Schritt 1: Bildung eines Eco-Komitees An der Montessori-Schule Rive Gauche war die Gründung des Eco-Komitees Sache der Schülerinnen…
Little Seed Bilingual Montessori School Wasser in all seinen Erscheinungsformen Schritt 5 :Verknüpfung mit dem Unterricht An der Montessori-Schule Little Seed zog sich das Eco-Schools-Thema…
L'Isle aux EnfantsAnsatzpunkte zur Abfallreduzierung Schrit 3: Erstellen eines Aktionsplans Papier, Karton, PET, Lebensmittelabfälle... der Aktionsplan der Kindertagesstätte (Kita) L'Isles aux Enfants zielte…
Neue Schule FarnyDie Lernenden einbeziehen – ein Schlüsselpunkt! Schritt 1: Bildung eines Eco-Komitees Im Eco-Komitee der Neuen Schule Farny ist jede Klasse durch…
Internationale Schule Genf - PregnyDie Donnerstagspause für das Eco-Komitee Schritt 1 : Bildung eines Eco-Komitees Das Eco-Komitee des Standorts Pregny der Internationalen Schule…
Gymnasium von Les CreusetsDie Pioniere und Pionierinnen von Les Creusets Schritt 1 : Bildung eines Eco-Komitees Die Nachhaltigkeitsgruppe des Gymnasiums von les Creusets…
Schule Les CoquelicotsFlexibel bleiben Schritt 2: Durchführung einer Nachhaltigkeitsanalyse In der Schule les Coquelicots bot sich nach jedem Mittagessen in der Mensa das gleiche…
Sekundarschule Reposieux Monthey Workshops für das Zusammenleben Schritt 3 : Erstellen eines Aktionsplan Ein gutes Zusammenleben in der Schule gestalten und die Beziehung zur Natur…
Primarschule Morges-Est ChanelGeschichte lernen im Schulgarte Schritt 3 : Erstellen eines Aktionsplans Die Schülerinnen und Schüler von Morges-Est Chanel erforschten das Thema "nachhaltige Ernährung"…
Aiglon CollegeNachhaltigkeit steht auf dem Menüplan Schritt 2 : Durchführung einer Nachhaltigkeitsanalyse In der Schulmensa am Aiglon College herrscht drei Mal am Tag und…
Schule und KITA am KäferbergEin gemeinsamer und konkreter Leitfaden Schritt 2&7 : Durchführen einer Nachaltigkeitsanalyse und kreieren eines Eco-Code Zu Beginn ihres Eco-Schools-Projekts…
Little Seed Bilingual Montessori SchoolEine Nachhaltigkeitsanalyse unter der Leitung der Kinder Schritt 2: Durchführung einer Nachhaltigkeitsanalyse Alessandro und Nino (8 Jahre alt), die…
Notre-Dame du LacEin Eco-Komitee, das alle Klassen repräsentiert Schritt 1: Bildung eines Eco-Komitees Um das Eco-Komitee zu bilden, wählten die fünf oberen Klassen…
L'EcolineEine altersgerechte Nachhaltigkeitsanalyse Schritt 2: Durchführung einer Nachhaltigkeitsanalyse Obwohl die Kinder der l’écoline sehr jung sind, gelang es der Schule, sie stark in…
Academia Bilingual School BaselMüllfreier Mittwoch Schritt 3: Erstellen eines Aktionsplans Als eine der Hauptaktivitäten ihres Aktionsplans zur Reduzierung des Abfalls an der Schule…
Primar- und Sekundarschule Lutry Grand-PontEin fächerübergreifendes Projekt mit starken Verbindungen zum Unterricht Schritt 5: Verknüpfung mit dem Unterricht Die Lehrpersonen griffen das Eco-Schools-Projekt…
Internationale Schule Genf, Campus La Grande Boissière, MittelstufeWas bedeutet Citizenship? Schritt 2: Durchführung einer Nachhaltigkeitsanalyse Um herauszufinden, wie der Begriff Citizenship in der…
Primarschule Martigny-CombeKampagne zur Wahl der Schülerinnen und Schüler des Eco-Komitees Schritt 1 : Bildung eines Eco-Komitees Um Teil des Eco-Komitees zu werden, organisierten…
ALLE HABEN EIN MITSPRACHERECHT - EIGENE LEBENSMITTEL PRODUZIEREN UND FOOD WASTE VERRINGERN - DAS PROJEKT WIRD ZU EINER UNTERSTÜTZUNG FÜR DEN REGULÄREN UNTERRICHT…
EIN PROJEKT, DAS DIE GESAMTE SCHULGEMEINSCHAFT MOBILISIERT - ABFALLMENGEN REDUZIEREN UND BEWUSSTSEIN FÖDERN - LEHRPERSONEN MIT INS BOOT HOLEN - INITIATIVEN VON SCHÜLERINNEN…
SICH UM EIN GEMEINSAMES ANLIEGEN VERSAMMELN - SENSIBILISIERUNG ALLER BETEILIGTEN - WASSER MIT ALLEN FÜNF SINNEN ERKUNDEN …
SO VIELE PERSONEN WIE MÖGLICH INVOLVIEREN - OPTIMIEREN DES ABFALLMANAGEMENTS - BEWUSSTSEIN FÜR DIE ABFALLPROBLEMATIK SCHAFFEN …
ALLEN DIE MÖGLICHKEIT GEBEN, SICH EINZUBRINGEN - GEMEINSAM ÜBER NACHHALTIGERES ESSEN NACHDENKEN - LERNEN BEIM GEMEINSAMEN ZUBEREITEN DER PAUSENVERPFLEGUNG …
DIE KINDER IN ENTSCHEIDUNGSPROZESSE MITEINBEZIEHEN - REDUZIERUNG DER ABFÄLLE IN DER MENSA - ECO-SCHOOLS-AKTIVITÄTEN IM UNTERRICHT AUFGREIFEN …
ENGAGEMENT ERMÖGLICHEN - BEOBACHTEN DER NATUR UM UNS HERUM - VERANSCHAULICHUNG DES ECO-SCHOOLS-PROJEKTS IM UNTERRICHT …
WAHLVERFAHREN ZUR BILDUNG DES ECO-KOMITEES - ZÄHLUNG DER PFLANZEN- UND INSEKTENARTEN AUF DEM SCHULGELÄNDE - ERSTELLUNG EINES BIENENSTOCKS! …
MIT KRITISCHEM BLICK DEN SCHULABFALL INSPIZIEREN - BESUCH EINER KOMPOSTIERANLAGE IM QUARTIER - ORGANISATION EINES WEIHNACHTSMARKTES …
Collège Champittet - Nyon Ein erfolgreiches Projekt Die Kinder des Collège Champittet in Nyon im Alter von drei bis zehn Jahren starteten…
Die Mittelstufe (Campus La Grande Boissière) der Internationalen Schule Genf beschloss, ihr Abfallproblem in den Griff zu kriegen. Das Projekt wurde ein Erfolg…
Die öffentliche Pilotschule Chavornay et environs hat eindrücklich gezeigt, dass das Eco-Schools-Programm in jeder Art von Schule umsetzbar ist! Die Eco-Schools-Koordinatorinnen der Schule…
© 2017 Webgenève, Association J'aime ma Planète. All Rights Reserved.