Little Seed Bilingual Montessori School
Wasser in all seinen Erscheinungsformen
Schritt 5 :Verknüpfung mit dem Unterricht
An der Montessori-Schule Little Seed zog sich das Eco-Schools-Thema Wasser wie ein roter Faden durch den Unterricht: Die Schülerinnen und Schüler erforschten die verschiedenen Zustände des Wassers und tauchten ein in das Thema Fluss. Daran anknüpfend machten sie sich ein Bild über vergangene Zivilisationen, die mit grossen Flüssen verbunden waren: über die Sumerer, Ägypter und Griechen. Auch erkundeten sie sich über die Problematik der Abfallverschmutzung im Meer und die Existenz eines achten Kontinents aus Plastik. Ihre Schreibkompetenzen erweiterten sie beim Verfassen zahlreicher Artikel für das Magazin «L’Eau Volante».
Die Schulgemeinschaft nimmt Kurs auf Nachhaltigkeit!
Schritt 6 : Informieren und involvieren
Das Eco-Schools-Projekt war von Anfang an ein Anliegen der gesamten Schule: Die Eltern wurden auf der Schulversammlung zur Teilnahme am Eco-Komitee eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler stellten ihre Projektideen bei der ersten Komitee-Sitzung vor. Von da an war die Schulgemeinschaft an fast jeder Aktion beteiligt. Zum Beispiel bastelten und gestalteten die Kinder Kunstwerke für zwei Ausstellungen und luden ihre Eltern zur Vernissage ein – von biologischen Zeichnungen kleiner Flusstiere über ein beeindruckendes Gemeinschaftsbild zur Industriefischerei bis hin zu bunten Fantasiewesen aus upcycelten Materialien gab es viel zu entdecken.
Zwei Wasser-Spektakel
Schritt 7: Kreieren eines Eco-Codes
Auch Eco-Codes gab es zwei an der Zahl. Die älteren Kinder organisierten zwei spannende, lustige, und gleichzeitig nachdenklich stimmende Papiertheateraufführungen für die Jüngeren. Sie erzählten über das Zusammenleben und die Freundschaft zwischen Wasserlebewesen, aber auch über die Gefahren, die auf sie lauern.
Und wie weiter?
Die Montessori-Schule Little Seed wird ihren Weg zur nachhaltigen Schule im Schuljahr 2022-23 fortsetzen und ein drittes Thema vertiefen.
Das Projekt im Überblick
Name der Schule: Little Seed Bilingual Montessori School
Art der Schule: Privat
Schulstufe(n): Zyklus 1
Anzahl der beteiligten Schülerinnen und Schüler: 23
Thema : Wasser
Projektdauer: September 2021 – Juni 2022
Testimonial
«Das Eco-Schools-Projekt wirkte wie ein Sprungbrett, das den Kindern den nötigen Schwung verlieh, innerhalb der Schulgemeinschaft, aber auch in der Gemeinde aktiv zu werden.»
Lehrerin der Montessori-Schule Little Seed.