-
Projektbeispiel – BIODIVERSITÄT IM RAMPENLICHT DER EDEN SCHULE
Die Schule nahm ihre natürliche Umgebung unter die Lupe und lud alle Mitglieder der Schulgemeinschaft ein, über mögliche Verbesserungen im Abfallmanagement nachzudenken. [hier] klicken123Projektbeispiel – BIODIVERSITÄT IM RAMPENLICHT DER EDEN SCHULE
Die Schule nahm ihre natürliche Umgebung unter die Lupe und lud alle Mitglieder der Schulgemeinschaft ein, über mögliche Verbesserungen im Abfallmanagement nachzudenken. [hier] klicken -
Projektbeispiel – VERBESSERTES ABFALLMANAGEMENT AN DER INTERNATIONAL SCHOOL BASEL
Die gesamte Schulgemeinschaft, insbesondere Schülerinnen und Schüler aller Stufen, setzt sich in grossem Umfang für eine nachhaltige Entwicklung ein.123Projektbeispiel – BIODIVERSITÄT IM RAMPENLICHT DER EDEN SCHULE
Die gesamte Schulgemeinschaft, insbesondere Schülerinnen und Schüler aller Stufen, setzt sich in grossem Umfang für eine nachhaltige Entwicklung ein. -
Projektbeispiel – NACHHALITGERE ERNÄHRUNG AN DER INTERNATIONALEN SCHULE GENF
Nach einer Analyse ihres ökologischen Fussabdrucks in Bezug auf das Essen richtete die Schule ihre Schulküche auf einen nachhaltigeren Ansatz aus und führte eine von den Schülerinnen und Schülern gemeinsam zubereitete Zwischenmahlzeit ein. [hier] klicken123Projektbeispiel – NACHHALITGERE ERNÄHRUNG AN DER INTERNATIONALEN SCHULE GENF
Nach einer Analyse ihres ökologischen Fussabdrucks in Bezug auf das Essen richtete die Schule ihre Schulküche auf einen nachhaltigeren Ansatz aus und führte eine von den Schülerinnen und Schülern gemeinsam zubereitete Zwischenmahlzeit ein. [hier] klicken -
Testimonial - SARAH, KOORDINATORIN AN DER INTERNATIONALEN SCHULE GENF
„Wir haben wirklich Spass an den gesamtschulischen Projekten. Sie bringen uns als eine Schule zusammen und unterstreichen die Wichtigkeit unseres Themas.“123Testimonial - SARAH, KOORDINATORIN AN DER INTERNATIONALEN SCHULE GENF
„Wir haben wirklich Spass an den gesamtschulischen Projekten. Sie bringen uns als eine Schule zusammen und unterstreichen die Wichtigkeit unseres Themas.“ -
Testimonial – ROXANE, KOORDINATORIN AM EXTERNAT DES GLACIS
„Die Kinder konnten ihre Kenntnisse vertiefen und lernten die Bedeutung des Recyclings verstehen, während die Abfalltrennung in unserer Schule deutlich verbessert wurde und weitergeführt wird.“123Testimonial – ROXANE, KOORDINATORIN AM EXTERNAT DES GLACIS
„Die Kinder konnten ihre Kenntnisse vertiefen und lernten die Bedeutung des Recyclings verstehen, während die Abfalltrennung in unserer Schule deutlich verbessert wurde und weitergeführt wird.“