WAS IST DAS ECO-SCHOOLS-PROGRAMM?

Als Bildungsprogramm fördert Eco-Schools konkrete Massnahmen für eine nachhaltigere Funktionsweise der Schulen, legt den Fokus aber auch auf Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), indem es zahlreiche Bezüge zum Lehrplan 21 schafft. In der Schweiz wird das Programm von der Organisation J’aime ma Planète angeboten.

J’AIME MA PLANETE NEWS

Entdecken Sie die Beispiele von Eco-Schools-Projekten der ausgezeichneten Schulen in der Schweiz

Primarschule Florimont

Projektbeispiel Primarschule FlorimontCitizenship – ein Thema mit vielen Facetten Schritt 2: Durchführung einer Nachhaltigkeitsanalyse Fühlst du dich wohl auf dem Pausenplatz? Kennst du…

Academia Primar & Sek

Projektbeispiel Academia Primar & SekJugendliche üben sich im Projektmanagement Schritt 1: Bildung eines Eco-Komitees An der Academia Primar & Sek haben die Schülerinnen…

Le Régent International School

Projektbeispiel Le Régent International SchoolGemischte Methoden für eine umfassende Analyse Schritt 2: Durchführung einer Nachhaltigkeitsanalyse Ausgerüstet mit Fangnetzen und der Artenbestimmungs-App iNaturalist verteilten…

DAS ECO-SCHOOLS-PROGRAMM IN DER SCHWEIZ IN ZAHLEN

98
Schulen nehmen am Eco-Schools-Programm teil.

20
Schulen sind bereits als «Eco-Schools» ausgezeichnet.

28’454
Schülerinnen und Schüler wirken am Eco-Schools-Programm mit.